
In Kürze
Gümpi, ein Grashüpfer, führt Schüler/innen auf einem rund 2 km langen Erlebnisweg durch Laupersdorf (SO) und greift anhand von acht Posten folgende Themen der Nachhaltigkeit auf:
- Energie
- Biodiversität
- Mobilität
- Recycling
- virtuelles Wasser
- regionale Produkte
An den Posten lösen die Kinder interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Jedes Thema wird anhand eines lokalen Beispiels konkretisiert und einzelne Posten können mit einer Besichtigung ergänzt werden.
Die Bildungsaktivität wird von einer Fachperson begleitet.
Vision der Aktivität
Der Naturpark Thal möchte mit diesem Angebot Kinder und Jugendliche für eine ressourcenschonende Lebensweise sensibilisieren. Die Schüler/innen sollen verstehen, was sich hinter den Begriffen Mensch, Natur und Arbeit verbirgt und wie sich diese gegenseitig beeinflussen.
Methoden
- Geschichten erzählen
- Diskussion
- Stafette
- originale Begegnungen
Website der Aktivität
Weitere Links
BNE-Orientierung
Pädagogische Prinzipien
NE-Dimensionen
