Image

Holocaust - Nachkommen erzählen

Nacherzählung eines Holocaust Nachkommens mit Gesprächsrunde

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Schulklasse

Klimaschule

Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.

 

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Workshop Flucht

Globale Zusammenhänge und persönliche Geschichten von Geflüchteten, die von ihrer Flucht und ihrem Alltag in der Schweiz erzählen

  • Zyklus 3

Kantonsschule Solothurn

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 28.07.2023 - 12:13
Anzahl Lehrpersonen
220
Anzahl Schüler/Innen
1800
Anzahl Schulhäuser
1
Anzahl Klassen
84
Mitglied Schulnetz21
Ja
Kanton
Adresse

Herrenweg 18
4500 Solothurn
Schweiz

Postanschrift (abweichend von Adresse)

Herrenweg 18
4500 Solothurn
Schweiz

Primarschule Luterbach

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 28.07.2023 - 12:13
Anzahl Lehrpersonen
35
Anzahl Schüler/Innen
272
Anzahl Schulhäuser
2
Anzahl Klassen
14
Mitglied Schulnetz21
Ja
Kanton
Adresse

Turnhallenstrasse 2
4542 Luterbach
Schweiz

Postanschrift (abweichend von Adresse)

Turnhallenstrasse 2
4542 Luterbach
Schweiz

Image

Minanga - Spiel-Atelier

Mit dem Spiel MINANGA die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt-Auswirkungen des Konsums von Bergbauprodukten erlebbar machen

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

AckerRacker

Das eigene Gemüse im Kindergarten oder in der Kita anbauen und auf praktische Weise erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen.

  • Zyklus 1
Image

Begegnungswoche

Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

EnergieABU

Ein interaktives und handlungsorientiertes Modul zu Energie und Klima für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an Berufsschulen

  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
SO abonnieren