
In breve
Der Dorfbach oder Schulweiher wird mit Netz und Lupe erkundet und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Was ist ein natürliches Fliessgewässer? Welche Lebewesen lassen sich darin finden und mit dem Binokular erkennen? Was sagen uns diese über die Qualität des Gewässers? Und was haben wir damit zu tun?
Eine engagierte Aqua Viva-Fachperson führt Kinder und Jugendliche in die Geheimnisse der lokalen Wasserwelt ein und unterstützt die jungen Forscher/-innen bei der spannenden Entdeckungsreise. Spielerisch oder wissenschaftlich: Die Erlebnistage sind stufenspezifisch aufbereitet und angepasst.
Der Verein Aqua Viva möchte mit seinem Schulangebot Möglichkeiten und Räume schaffen, Wasser in all seinen Facetten zu erleben. Das Angebot schafft eine positive emotionale Verknüpfung und ermöglicht entdeckendes und systemisches Lernen.
- Betrachten, Beobachten und Vergleichen
- Experimentieren und Erforschen
- Erfahrungslernen, Handlungsorientierung
- Naturbezogene Umweltbildung
Orientamento ESS
Azione : Assumersi la propria responsabilità e utilizzare i vari margini di manovra
Conoscenza : Costruire delle conoscenze interdisciplinari e dalle molteplici prospettive
Apprendere tramite la scoperta
