Contenu
Der Film erzählt vom Kohleabbau im Nordosten von Kolumbien. Die gewaltige Cerrejón-Mine, mit 700 km2 der größte Kohletagbau der Welt, rückt Tag für Tag näher an das Dorf einer Wayúu-Gemeinschaft, die deshalb umgesiedelt werden soll. Die Bevölkerung willigt nach langen Verhandlungen ein, wenn ihre Forderungen, insbesondere ausreichend Wasser in der neuen Siedlung, erfüllt werden. Doch der multinationale Bergbaukonzern hält die Verträge nicht ein.
Détails
Réalisation | Pays | Année
Deutschland 2015; 2016
Genre
Dokumentarfilm
Durée
52 Minuten (Kurzversion)
Dès l'âge de
ab 14 Jahren
Version linguistique/sous-titres
Spanisch/Wayuunaiki/Französisch, französisch/deutsch/italienisch untertitelt
Son
Carlos Ibanez Diaz; Jesús Casquete González; Thorsten Czart; Markus Seitz
Image
Börres Weiffenbach
Montage
Bernd Euscher
Production
Niveau scolaire