Bodenatlas

Daten und Fakten über Acker, Land und Erde
Pour obtenir
En prêt
Accessible en ligne
Accès gratuit

Contenu

Zum internationalen Jahr des Bodens präsentiert der Bodenatlas Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen in Europa und weltweit. Der Bodenatlas bietet in zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben. Der Boden ist eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen der Nahrungsmittelproduktion. Von seiner Qualität und seiner ausreichenden Verfügbarkeit hängt in entscheidendem Maß die Zukunft der globalen Ernährungssicherung ab. Bereits jetzt schon existieren jedoch zahlreiche Probleme, die aus einer intensiven Bodenbewirtschaftung insbesondere der westlichen Industriestaaten resultieren und die einer nachhaltigen Nutzung der Ressource Boden entgegenwirken. Der Anfang 2015 erschienene Bodenatlas, der vor dem Hintergrund des internationalen Jahres des Bodens veröffentlicht wurde, geht diesen Problemen auf den Grund. Warum wird Land immer teurer? Wieviel Boden geht jedes Jahr verloren? Wie viele Quadratkilometer Acker- und Weideflächen «importieren» wir für unsere Ernährung? Wem gehört das Land? Der Bodenatlas zeigt, wie wichtig der Schutz der Böden ist und welche Verantwortung besonders Konsumenten aus den westlichen Industriegesellschaften tragen.

Détails
Edition | Année
2015
Type de matériel
Bildmaterial/Poster
Broschüre/Heft
Geografische Karte
PDF
Website
Format
PDF, 52 Seiten
Niveau scolaire
Type pédagogique