
15 Grafiken zu den Themenbereichen globale Wirtschaft, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit laden zu einer aktiven Entdeckungsreise ein. Die Infografiken stammen aus verschiedensten Wissensgebieten und sind in der Zeitung «Die Zeit» erschienen. Die Broschüre enthält zu den ausgewählten Grafiken unterschiedliche Unterrichtsmethoden, die sowohl den Kriterien des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung entsprechen als auch den Anforderungen kompetenzorientierten Unterrichtens Rechnung tragen. Die Infografiken sind sehr unterschiedlich gestaltet: als Landkarten, Tortendiagramme, Vektorgrafiken, in Form von Gebäuden und vieles mehr. Gemeinsam ist ihnen, dass sie komplexe Sachverhalte attraktiv und verständlich darstellen und Informationen in einer visualisierten Form zugänglich machen. Neben den Inhalten (Müll, Plastik, Weltdorf, Wasser, Wohlstand, Klima etc.) werden auch medienpädagogische Aspekte behandelt. Einzelne Grafiken schon ab 5. Schuljahr.