
Dieses Unterrichtsmaterial, bestehend aus Dossier für Lehrpersonen und Arbeitsmaterialien für die Klasse, behandelt 5 Themen im Zusammenhang mit Nachhaltiger Entwicklung: Recycling, Ernährung (bio oder nicht ), Fleischkonsum, Tourismus und Rohstoffe am Beispiel Mobiltelefon. Für jedes Thema werden zwei Aktivitäten (ca. 2 Lektionen) vorgeschlagen mit Angaben zum Lektionsablauf, zu den Lernzielen, Materialien und Arbeitsblättern. Die Methoden sind partizipativ und fördern das kritische Denken (u.a. ein Mystery, Gruppenpuzzle, problemorientiertes Lernen). Am Schluss jeder Anregung sind die Schüler/-innen aufgefordert, eigene Handlungsoptionen zu formulieren und, sofern möglich, umzusetzen. Dieses Material wurde im Rahmen der Ausstellung RessourCity entwickelt, kann aber unabhängig von einem Besuch im Unterricht eingesetzt werden.