SUCHE ZURÜCKSETZEN
Anhand von Sara und Juan Davids Geschichte entdecken wir die Lebensbedingungen in den Favellas von Cali in Kolumbien.
Die Schüler/innen werden zu allen Jahreszeiten für die Waldbewirtschaftung sensibilisiert und entdecken den Beruf des Försters
Von der Natur zur Technik - wie Kreislaufdenken unsere Zukunft veränder kann
Woher kommt das Essen, das sich in unserem Kühlschrank befindet oder das wir in der Mensa verspeisen? Wo und wie wird dieses Essen produziert? Welche Rolle spielt die Schweiz in der globalen Nahrungsmittelproduktion?
Kinder und Jugendliche werden im Umgang mit Ressourcen und Abfall sensibilisiert und zu einem eigenverantwortlichen Handeln motiviert
Ein Gewinn für Tiere und Menschen: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Folgen fehlender Nachhaltigkeit für Tiere und Gesellschaft kennen.
Jugendliche erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gräser, die für den Menschen und ihre Entwicklung zentral waren bzw. sind
Wiese mit allen Sinnen erleben; Tiere und Pflanzen der Wiese kennenlernen; Aufbau von Blumen entdecken; Beziehungen im Lebensraum verstehen
Auf einem spannenden Parcours das faszinierende Thema Energie entdecken und einen Bezug zum aktuell relevanten Thema Klimawandel herstellen
Der Anlass mit dem lebensgrossen Globi bietet einen spielerischen Einstieg ins Thema Energie und umfasst viele interaktive Experimente