Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Image

Vermeidung von Food Waste

Mit informativen und spielerischen Aufgaben Wissen zum Thema Abfallverschwendung erarbeiten und lernen wie es möglich ist, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, zu vermindern und zu verwerten.
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

AlpenLernen Projektwoche

Während fünf Tagen die alpine Welt in der Natur, auf der Hütte und auf Touren eins zu eins erfahren.
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Kolumbien - Kinder schützen und Frieden aufbauen

Die Lebensbedingungen in den Favelas von Cali in Kolumbien kennen lernen und verstehen, dass Sicherheit ein Recht für jedes Kind ist.

  • Zyklus 2
Image

Ökotechnologie - Von der Natur zur Technik

Von der Natur zur Technik - wie Kreislaufdenken unsere Zukunft veränder kann

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Kritischer Konsum am Beispiel Nahrungsmittel

Woher kommt das Essen, das sich in unserem Kühlschrank befindet oder das wir in der Mensa verspeisen? Wo und wie wird dieses Essen produziert? Welche Rolle spielt die Schweiz in der globalen Nahrungsmittelproduktion?

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Im Boden ist die Hölle los

Mehr als brauner «Dreck»! Den Boden unter den eigenen Füssen erforschen und mit den Bodenbestandteilen experimentieren.

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

ClimateLab

Zum Thema Klimaschutz entwickeln Lernende Ideen und setzen diese mit Projektmanagementinstrumenten gemeinsam um.

  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Abfall und Konsum

Kinder und Jugendliche werden im Umgang mit Ressourcen und Abfall sensibilisiert und zu einem eigenverantwortlichen Handeln motiviert

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Ein Gewinn für Tiere und Menschen: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Folgen fehlender Nachhaltigkeit für Tiere und Gesellschaft kennen.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Gräser - das grüne Gold

Jugendliche erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gräser, die für den Menschen und ihre Entwicklung zentral waren bzw. sind

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)