Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Meere und Ozeane

Nutzen, ausnutzen, übernutzen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das vorliegende Heft von Praxis Geographie geht der Frage nach, ob und inwiefern Meere und Ozeane genutzt, ausgenutzt oder gar übernutzt werden. Dies geschieht u.a. zu folgenden aktuellen Themen: «Aquakultur - eine nachhaltige Alternative zur Übernutzung?», «Wir nehmen mehr, als das Meer geben kann», «Plastikmüll auf maritimer Weltreise», «Bergbau in der Tiefsee?» . Bei der Auseinandersetzung mit den vorgegebenen Materialien (Texte, Bilder, Grafiken), was in unterschiedlichen Sozialformen geschieht, können sie sich ihre eigene Meinung bilden und diese artikulieren.

EnviroTool – Bergsport und Klimawandel

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Mit dem Unterrichtsmaterial können die Auswirkungen des Klimawandels in den Bergen untersucht werden. Schmelzende Gletscher, auftauender Permafrost usw. und auch Organisatorisches kommen zur Sprache. Neben der Analyse wird stets nach eigenen lösungs- und handlungsorientierten Möglichkeiten gesucht. Das Unterrichtsmaterial ist wetterfest und kann gut an Ort und Stelle eingesetzt werden. Obwohl es eigentlich für Alpinisten und Alpinistinnen geschaffen wurde, kann es unter Anpassung der Lernziele gut im Unterricht ab Sek I eingesetzt werden.