Suche
Ab sofort können Sie auch nach Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure suchen (Angebotstyp «Bildungsaktivität»).
Solidarität und Verantwortung
In einer Serie von Spielen erleben Jugendliche, was Solidarität mit Geflüchteten für die ganze Gesellschaft bewirken kann.
BuchBesuch «Wer die Nachtigall stört...»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Rassismus
Erlebnistage - Vier Jahreszeiten auf dem Hof
Auf dem Hof über ein Jahr lang die Tier- und Pflanzenwelt beobachten, wahrnehmen und kennenlernen
GIRAFFENLAND - ein interkulturelles Musiktheater
Das farbige Stück beinhaltet auf subtile Art das Thema Rassismus. Zwei Tiere, die über Vorurteile stolpern und sich trotzdem annähern.
Die Welt der essbaren Insekten
Wie sind Insekten auf unserem Teller gelandet? Wie schmecken Insekten? Was kann man damit Kochen?
Energie- und Klimawerkstatt
Projektwettbewerb; mit Weitsicht und Innovation für mehr Klimaschutz
Migration: Kinder auf der Flucht
Die verschiedenen Gründe für Migration und den Alltag eines syrischen Flüchtlingskindes im Libanon kennen lernen.
step into action
Jugendsummit für junges gesellschaftliches Engagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Schule auf dem Bauernhof
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
BuchBesuch «Der grosse Schneemann»
Eine interkulturelle Leseanimation zum Umgang mit Konflikten in der Gesellschaft.
BuchBesuch «Als mein Vater ein Busch wurde...»
Wie fühlt es sich an, wenn meine Sprache nicht verstanden wird und ich die anderen nicht verstehe?
BuchBesuch «Der Traum von Olympia»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht
BuchBesuch «Das machen wir»
Eine interkulturelle Leseanimation in die Welt der indischen Warli
Kinder- und Jugendradio in der Schule
Der Radiobus sendet von ihrer Schule und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör
Produktiver Fitnessraum
Vom Samen bis zum fertigen Produkt werden Grundnahrungsmittel mit Muskelkraft produziert
Flucht und Asyl
Die aktuell wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden entdecken und mögliche Flucht- und Asylgründe überlegen
Vier Jahreszeiten
Vier Besuche im Sihlwald – einmal in jeder Jahreszeit. Wie verändert sich der Wald? Was erkenne ich wieder?
LERNfeld
Die Themen Biodiversität und Klimawandel auf einem schulnahen Bauernhof erforschen.
Rückkehr der Grossraubtiere
Das Erlebnisangebot beleuchtet das Zusammenleben Mensch und Grossraubtier im Val Müstair am Originalschauplatz und mit Anschauungsmaterial
Bioindikation am Fliessgewässer
Das Erlebnisangebot bietet die Gelegenheit den Rombach zu untersuchen und Rückschlüsse auf die Gewässerqualität zu ziehen