Suche
Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure.
Tatort Littering
Dem Phänomen Littering am Ort des Geschehens auf den Grund gehen und Lösungsansätze gemeinsam erarbeiten
Schule auf der Alp "24-Stunden-Alperlebnis"
Als Älpler/-in den sensiblen Lebensraum der Alpen und seine spannenden Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven entdecken
Dialogue en Route
Die kulturelle Vielfalt der Schweiz mit erfahrungsorientierten Angeboten entdecken
Interkulturelle Austauschprojekte
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
ready4life
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Themenprojekte – soziales Miteinander fördern
Die Schüler/-innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.
Bild und Vorbild heute
Welche Rolle spielen Medienbilder in unserem Leben? Wie beeinflussen sie uns und wie können wir damit kluger umgehen?
Migration: Kinder auf der Flucht
Die verschiedenen Gründe für Migration und den Alltag eines syrischen Flüchtlingskindes im Libanon kennen lernen.
Luutstarch
Jugendliche sensibilisieren sich zu Armut in der Schweiz und drücken ihr Engagement durch eigene Fotos, Druck & Collage, Raps oder Slam Poetry aus
WeltackerSchule
Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Anzahl Menschen, ergibt das 2000 m². Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.
Radioprojektwochen
Im Radiostudio des Kinderdorfes Pestalozzi thematische Sendungen als Projektarbeit erarbeiten und ausstrahlen
Beruf. Bildung. Zukunft.
In praxisnahen Workshops ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen der branchenspezifischen Wertschöpfungskette reflektieren.
Nächster Halt - Frieden
Ein Erfahrungsbericht und praktische Übungen bringen Menschenrechte, Gewaltfreiheit und Friedensförderung näher
Fair Battles Kicker
Fairer Handel & Missstände der Weltwirtschaft mit selbst umgebautem Töggelikasten erleben und mit eigenen Aktionen Fairness wiederherstellen
Herzsprung – Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt
Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche
Eisbär und Klimawandel
Den Klimawandel verstehen und dabei den Eisbären als Wappentier der Klimakrise kennenlernen.
GORILLA Workshop
Junge Sportler/-innen und Freestylesportler/-innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil.
Shape Your Trip
Impulse zum Thema «Nachhaltiges Reisen»
Im Gespräch mit Geflüchteten
Ins Gespräch kommen mit Menschen, welche man nur aus Statistiken kennt.
Solidarität und Verantwortung
In einer Serie von Spielen erleben Jugendliche, was Solidarität mit Geflüchteten für die ganze Gesellschaft bewirken kann.