Suche
Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure.
clevermobil
Ein moderierter Themeneinstieg und eine einsatzfertige Werkstatt motivieren Schüler/-innen, nachhaltig und clever unterwegs zu sein
SDG-Workshop
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Themenprojekte – soziales Miteinander fördern
Die Schüler/-innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.
Interkulturelle Austauschprojekte
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
Luutstarch
Jugendliche sensibilisieren sich zu Armut in der Schweiz und drücken ihr Engagement durch eigene Fotos, Druck & Collage, Raps oder Slam Poetry aus
Fair Battles Kicker
Fairer Handel & Missstände der Weltwirtschaft mit selbst umgebautem Töggelikasten erleben und mit eigenen Aktionen Fairness wiederherstellen
BuchBesuch «Das Mädchen Wadjda»
Sich in den Alltag von Schüler/-innen in Saudi-Arabien versetzen
Zukunft schreiben
Wie schreibe ich eine Maturaarbeit im Bereich Nachhaltigkeit?
Solidarität und Verantwortung
In einer Serie von Spielen erleben Jugendliche, was Solidarität mit Geflüchteten für die ganze Gesellschaft bewirken kann.
BuchBesuch «Wer die Nachtigall stört...»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Rassismus
BuchBesuch «Der grosse Schneemann»
Eine interkulturelle Leseanimation zum Umgang mit Konflikten in der Gesellschaft.
Kritischer Konsum am Beispiel Kleiderproduktion
Wer bezahlt den Preis für günstige Mode? Am Beispiel der Modeindustrie lassen sich globale Zusammenhänge lebensnah aufzeigen
Kritischer Konsum am Beispiel Schokolade
Jeder mag Schweizer Schoggi. Dabei wissen viele nicht, dass in vielen Schokoladesorten Kinderarbeit steckt. Ein Blick hinter die Kulissen.
BuchBesuch «Tommy Mütze»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität