Suche
Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure.
Demokratiebausteine
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Vom Vorurteil zur Ausgrenzung
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Themenprojekte – soziales Miteinander fördern
Die Schüler/-innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.
Interkulturelle Austauschprojekte
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
Bild und Vorbild heute
Welche Rolle spielen Medienbilder in unserem Leben? Wie beeinflussen sie uns und wie können wir damit kluger umgehen?
Radioprojektwochen
Im Radiostudio des Kinderdorfes Pestalozzi thematische Sendungen als Projektarbeit erarbeiten und ausstrahlen
Geschlechtergleichstellung
Schlankheitstipps hier, Muskelpakete da: Jugendliche kommen den Geschlechterstereotypen in ihrem Alltag auf die Spur.
Herzsprung – Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt
Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche
BuchBesuch «Das Mädchen Wadjda»
Sich in den Alltag von Schüler/-innen in Saudi-Arabien versetzen
BuchBesuch «Der Traum von Olympia»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht
Kinder- und Jugendradio in der Schule
Der Radiobus sendet von ihrer Schule und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör
BuchBesuch «Tommy Mütze»
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität