Suche
Ab sofort können Sie auch nach Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure suchen (Angebotstyp «Bildungsaktivität»).
Luutstarch
Jugendliche sensibilisieren sich zu Armut in der Schweiz und drücken ihr Engagement durch eigene Fotos, Druck & Collage, Raps oder Slam Poetry aus
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Ein Gewinn für Tiere und Menschen: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Folgen fehlender Nachhaltigkeit für Tiere und Gesellschaft kennen.
Abfall und Konsum
Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Ressourcenverbrauch reduziert werden kann.
Walddetektive
Wald erleben, Tiere und Pflanzen kennenlernen, Zusammenhänge verstehen, experimentieren und die Funktionen des Waldes diskutieren
Wasserdetektive
Bach oder Weiher entdecken; Wassertiere bestimmen; experimentieren rund um den Wasserkreislauf und die Rolle des Menschen darin diskutieren
Schule auf der Alp - 24 Stunden-Alperlebnis
Als Älpler/-in den sensiblen Lebensraum der Alpen und seine spannenden Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven entdecken
Radioprojektwochen
Im Radiostudio des Kinderdorfes Pestalozzi thematische Sendungen als Projektarbeit erarbeiten und ausstrahlen
Herzsprung – Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt
Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche
Beruf. Bildung. Zukunft.
In praxisnahen Workshops ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen der branchenspezifischen Wertschöpfungskette reflektieren.
Kinderkonferenz
Lassen Sie einzelne Schüler/-innen Ihrer Klasse zu Botschafter/-innen der Kinderrechte werden. Jährlich werden 50 Kinder aus der Schweiz ins Kinderdorf Pestalozzi zur Kinderkonferenz eingeladen.
Nächster Halt - Frieden
Ein Erfahrungsbericht und praktische Übungen bringen Menschenrechte, Gewaltfreiheit und Friedensförderung näher
Fair Battles Kicker
Fairer Handel & Missstände der Weltwirtschaft mit selbst umgebautem Töggelikasten erleben und mit eigenen Aktionen Fairness wiederherstellen
Geschlechtergleichstellung
Schlankheitstipps hier, Muskelpakete da: Jugendliche kommen den Geschlechterstereotypen in ihrem Alltag auf die Spur.
Eisbär und Klimawandel
Den Klimawandel verstehen und dabei den Eisbären als Wappentier der Klimakrise kennenlernen.
GORILLA Workshop
Junge Sportler/-innen und Freestylesportler/-innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil.
Shape Your Trip
Impulse zum Thema «Nachhaltiges Reisen»
Peacemaker – Gewaltprävention an Schulen
Schüler/-innen schlichten Konflikte auf dem Pausenplatz und in ihren Klassen
BuchBesuch «Das Mädchen Wadjda»
Sich in den Alltag von Schüler/-innen in Saudi-Arabien versetzen
Zukunft schreiben
Wie schreibe ich eine Maturaarbeit im Bereich Nachhaltigkeit?
Im Gespräch mit Geflüchteten
Ins Gespräch kommen mit Menschen, welche man nur aus Statistiken kennt.