Schlüsselkompetenzen für aktive BürgerInnenschaft

Handbuch für die Sekundarstufe
Bezugsquellen
Online verfügbar
Zugang frei

Inhalt

Das Handbuch bietet vier Module zu den Themen Demokratie, Europa, Menschenrechte und Migration. Diese richten sich an 14- bis 18-Jährige. Mittels dem Ansatz des problembasierten Lernens wird pro Thema je ein Szenario zur Bearbeitung im Unterricht zur Verfügung gestellt, zumeist in Form von Rollenspielen. Diese können, angeleitet durch die Lehrperson, von den Lernenden eigenständig vorbereitet werden. Zu allen Themen werden Schlüsselkonzepte (zentrale Begriffe) erläutert und Hintergrundinformationen angegeben. Mittels Fragebogen können die Lernenden ihre Arbeit reflektieren und selbständig evaluieren. Alle Module sind übersichtlich und praxistauglich aufgebaut und geben jeweils Lernziele, den benötigten Zeitrahmen und Materialbedarf an. Ein detaillierter Beschrieb des Ablaufs, Vorschläge für die Einführung ins Thema und mögliche Modulerweiterungen ergänzen die Unterlagen.

Details
Autor/-in | Herausgeber
Verlag | Jahr
2012
Materialtyp
PDF
Format
PDF, 98 Seiten
Schulstufen
Lehrplanbezüge