SUCHE ZURÜCKSETZEN
Nacherzählung eines Holocaust Nachkommens mit Gesprächsrunde
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Woher kommt das Essen, das sich in unserem Kühlschrank befindet oder das wir in der Mensa verspeisen? Wo und wie wird dieses Essen produziert? Welche Rolle spielt die Schweiz in der globalen Nahrungsmittelproduktion?
Jeder mag Schweizer Schoggi. Dabei wissen viele nicht, dass in vielen Schokoladesorten Kinderarbeit steckt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Wer bezahlt den Preis für günstige Mode? Am Beispiel der Modeindustrie lassen sich globale Zusammenhänge lebensnah aufzeigen
Ein moderierter Themeneinstieg und eine einsatzfertige Werkstatt motivieren Schüler/innen, nachhaltig und clever unterwegs zu sein
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität
Eine interkulturelle Leseanimation zum Umgang mit Konflikten in der Gesellschaft.
Eine interkulturelle Leseanimation zu Rassismus
In einer Serie von Spielen erleben Jugendliche, was Solidarität mit Geflüchteten für die ganze Gesellschaft bewirken kann.