Inhalt
Der Ski-Tourismus in den Tiroler Alpen ist durch den zunehmenden Rückgang der Gletscher und die geringeren Schneemengen gefordert. Der Film beobachtet über ein Jahr lang, wie die Betreiber mit dem Bau eines riesigen Schmelzwasserbeckens für die künstliche Beschneiung entgegenzuwirken versuchen. In langen Einstellungen erkundet er den massiven Einsatz von Technik, um eine perfekte Winterlandschaft für die Tourist/-innen zu erhalten. Themen: Auseinandersetzung mit den Folgen des Wintersports in den Alpen, Chancen und Grenzen in der Wintertourismusentwicklung einer Region angesichts des Klimawandels, nachhaltiger Tourismus in den Alpen.
Details
Regie | Land | Jahr
Deutschland 2011
Format
DVD/VOD mit didaktisches Begleitmaterial
Genre
Dokumentarfilm
Dauer
41 Minuten (Kurzversion)
Alter ab
ab 16 Jahren
Sprachfassung/Untertitel
Deutsch, deutsch/französisch untertitelt
Schulstufen