Die Arbeit des WWF hat zum Ziel, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu übergeben. Deshalb sind wir heute gefordert, die richtigen Entscheide für morgen zu treffen.
Unsere Ziele - Gemeinsam Zukunft gestalten
DAS WOLLEN WIR ERREICHEN:
Weltweit über 6000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern arbeiten gemeinsam an sechs globalen Zielen: Die Meere werden so bewirtschaftet und geschützt, dass Mensch und Arten weiter von ihnen profitieren; der Zustand der weltweit bedeutendsten Wälder wird verbessert; wir setzen uns für eine erneuerbare und faire Energiezukunft ein; die Süsswasser-Ökosysteme dienen weiterhin den Menschen und der Natur; der Bestand der wichtigsten, gefährdeten Arten kann stabilisiert und wieder ausgebaut werden; das globale Ernährungssystem bewahrt die Ressourcen des Planeten.
SO TREIBEN WIR DEN WANDEL VORAN:
Die wichtigsten Hebel um unsere Ziele zu erreichen sind Bildung, Wirtschaft, Finanzwesen und Politik. So kümmern wir uns bereits um die Kleinsten und arbeiten gleichzeitig an den grossen Themen: der Transformation der Märkte hin zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung; dem Umleiten von Finanzströmen weg vom schnellen Profit und rapider Umweltzerstörung hin zu einer langfristigen, gemeinwohlorientierten Strategie; und wir verschaffen den oft Stimmlosen des globalen Südens und Anderen, die besonders von Umweltzerstörung und Klimawandel betroffen sind, Gehör in der internationalen Politik.