
Tourismus ist wie kaum ein anderer Wirtschaftssektor auf eine intakte Natur angewiesen. Das Ziel der einzelnen Unterrichtseinheiten ist es, die Auswirkungen von Tourismus auf die Umwelt und die Menschen vor Ort aufzuzeigen. Das Heft regt zur Reflexion über das eigene Reiseverhalten an und zeigt am Beispiel von drei verschiedenen Reisen anschaulich, wie unterschiedlich der CO2- Fussabdruck ausfällt. Zudem werden die Auswirkungen des Massentourismus und des illegalen Souvenirhandels thematisiert. Die eigenen Handlungsoptionen werden immer wieder diskutiert. Lehrpersonen können die Arbeitsblätter einzeln oder aufeinander aufbauend verwenden. Das Heft bietet zudem eine Übersicht über die Lernziele und Methoden und eine mögliche Lektionenplanung der einzelnen Themen.