
Der Wald ist einzigartig – als Erholungsraum, Rohstofflieferant, Ökosystem und als Lernort für BNE. Der Bildungsordner enthält drei in der Praxis erprobte und evaluierte Lerneinheiten für das 3./4. Schuljahr: der Wald und seine Funktionen (ökologisch, ökonomisch und soziokulturell), Spuren des Waldes (Mensch und Tier, lokal-global) und Waldläuferkinder (verantwortungsbewusster Umgang, nachhaltige Nutzung). Jede Einheit umfasst einen Waldtag (idealerweise mit einem Förster) sowie dessen Vor- und Nachbereitung im Unterricht jeweils mit Lernzielen, BNE-Kompetenzen, Ablauf, Materialien, Tipps zur Vorbereitung sowie Hintergrundinformationen. Die Unterrichts- und Waldeinheiten sind so aufbereitet, dass sie direkt umgesetzt werden können. Sämtliche benötigten Materialien (Arbeitsblätter, Wortkarten, Bastelanleitungen etc.) stehen zum Download bereit. Eine Lehrperson findet in diesem Ordner alles Wichtige, um das Thema Wald im Sinne einer BNE umzusetzen. Adaptierbar für die 2. Klasse.