Fokus Biologische Vielfalt (Grundschule)

von der Naturerfahrung zur politischen Bildung
Inhalt

Mit dem Projekt «Fokus Biologische Vielfalt» können Kinder für die Bedeutung der biologischen Vielfalt sensibilisiert und für ihren Schutz motiviert werden. Ausgewählte Tier- und Pflanzenarten bieten als Schlüsselarten des Projektes einen spannenden Einstieg in das Thema (u.a. Biber, Rotfuchs, Grünspecht, Stieleiche und Wildrose). Die Perspektive dieser Arten ist Ausgangspunkt für die Entdeckung ökologischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Zusammenhänge, welche den Alltag der jungen Menschen mit dem Leben der Arten verknüpfen. Das Aktionsheft richtet sich an Kinder der Primarstufe (Zyklus 2). Das Begleitheft dient als Ergänzung für Lehrpersonen. Das Material ist geeignet für die Fachbereiche NMG und Sprache. Grundsätzlich sinnvoll ist der fächerübergreifende Einsatz, der Einsatz bei Projekttagen oder in Arbeitsgemeinschaften. Die Hefte können gegen Versandkosten auch als Printversion bestellt werden.

Details
Verlag | Jahr
2015
Materialtyp
Broschüre/Heft
PDF
Website
Format
Aktionsheft: 40 S., Begleitheft: 36 S.
Schulstufen