
Die Broschüre «BodenReich» unterstützt Lehrpersonen dabei, Lernenden das Thema «Boden» in seiner Vielfalt näher zu bringen. Dazu werden unterschiedliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte des Bodens beleuchtet. Zielgruppe sind dabei Jugendliche von 15 bis 19 Jahren aus den unterschiedlichen Schultypen. Um die vielfältigen Prozesse im und rund um den Boden zu verstehen, ist ein Perspektivenwechsel nötig, welcher hilft, globale Zusammenhänge zu erkennen. Geeignet ist das Thema daher nicht nur für naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer, sondern auch für soziale und wirtschaftliche Themenkomplexe. Die Broschüre enthält fünf themenspezifische Module, zu denen jeweils Methoden für die Umsetzung der Inhalte im Schulunterricht entwickelt wurden, die sich an den Aspekten der Bildung für Nachhaltige Entwicklung orientieren. Das Modul zum Thema «Land Grabbing» liegt auf Englisch vor. Die Arbeitsblätter können von der Webseite heruntergeladen werden.