
Das Unterrichtsheft richtet sich an Lernende der Berufsschule im Bereich holzverarbeitende Berufe. Am Beispiel Holz und ausgehend vom Berufsalltag von angehenden Schreiner/-innen werden in ganzheitlicher und praxisnaher Weise verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit thematisiert: Identität von Schreiner/-innen, Holzwirtschaft und Handwerk, Sozial- und Umweltverträglichkeit, Aussehen und Eigenschaften von Hölzern, Ökologischer Fußabdruck, Simulation Nachhaltige Waldwirtschaft, Zertifikate, Soziale Nachhaltigkeit, Arbeitsnormen, Bedürfnisse in der Ausbildung, Corporate Social Responsibility (CSR), Gemeinwohlökonomie. Das Material setzt sich aus verschiedenen, für den direkten Einsatz in der Berufsbildung konzipierten Modulen zusammen. Obwohl auf Deutschland bezogen, können die Unterrichtseinheiten mit geringen Anpassungen auf den Schweizer Kontext übertragen werden.