
In Kürze
Das Angebot unterstützt Jugendliche in der Bewältigung von Stresssituationen und gibt Informationen, um sie in ihrer Gesundheit zu fördern und einer möglichen Suchtentwicklung vorzubeugen.
Im Rahmen eines kurzen Fachinputs werden allgemeine Informationen zur Nikotinprävention vermittelt oder der Fokus auf neue Produkte (bspw. E-Zigaretten, Snus) respektive auf Umweltauswirkungen gesetzt. Verschiedene zusätzliche thematische Unterrichtseinheiten mit Fachpersonen können zusätzlich gebucht werden.
Mittels einer App-basierten Befragung erhalten die Lernenden ein individualisiertes Kompetenz-Profil und eine Rückmeldung zum persönlichen Verbesserungspotential. Ergänzend zu den Unterrichtseinheiten können die Lernenden individuell mittels App zu selbst gewählten Themen weiterarbeiten und sich in Sozial- und Lebenskompetenzen weiter stärken. Nach Bedarf sind zusätzliche Lektionen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten (Stress, Alkohol, Cannabis, Social Media & Gaming, Sozialkompetenzen, gesamtschulische Massnahmen usw.) buchbar.
Die Lungenliga trägt mit ready4life dazu bei, die Lehre bei guter psychischer Gesundheit zu meistern und auf den Konsum psychoaktiver Substanzen zu verzichten.
- Thematischer Input durch Fachperson
- Individuelle online-Befragung (Reflexion des persönlichen Konsumverhaltens)
- Individueller Vergleich mit Klassen-Feedback
BNE-Orientierung
Handeln: Verantwortung übernehmen und Handlungsspielräume nutzen
