Kolumbien - Kinder schützen und Frieden aufbauen

In Kürze

Während eines Spiels werden die Menschenrechte behandelt und die Schüler/-innen in die Favellas von Cali in Kolumbien geführt. Dort werden die Lebensbedingungen von Sara (13 Jahre alt) und Juan David (11 Jahre alt) gemeinsam entdeckt: Gewalt auf den Straßen, Erpressung, Schulabbruch und Wassermangel.
Zum Glück gibt es ein Kinderzentrum, in welchem Sara und Juan spielen können und ihre Rechte kennen lernen um sich besser zu schützen.

Musik, Bilder und Kurzfilme bieten den Schülern einen echten geografischen, kulturellen und sozialen Szenenwechsel. Der/die Workshopleiter/in stellt den Zusammenhang zu den Kinderrechten und unserem Leben hier in der Schweiz her.

Vision der Aktivität

Die unabhängige Nichtregierungsorganisation Terre des Hommes sensiblisiert mit dieser Bildungsprogramm Schüler/-innen zu Kinderrechten und nachhaltiger Entwicklung.

Methoden
  • Rollenspiel zu den Kinderrechten
  • Diskussionen über das Leben in den Favellas
  • musikalische Entdeckungsreise
  • Bildbetrachtungen und Kurzfilme

 

BNE-Orientierung

BNE-Kompetenzen
Verantwortung: Sich als Teil der Welt erfahren
BNE-Prinzipien
Wertereflexion und Handlungsorientierung
Visionsorientierung
Dimensions DD

Schulstufen

Kantone
Art des Angebots
Preis
kostenlos
Dauer
90 Minuten
Bezüge zum Lehrplan 21
Bezüge zum Plan d'études romand (PER)

Eine Bildungsaktivität von

Kontakt