Energie sparen

«Das Modul hatte den Schülerinnen und Schülern sehr Spass gemacht - alle waren stets beschäftigt und hatten spannende Posten zu erledigen.» Cornelia Altherr, Lehrperson Zyklus 3, Chur

In Kürze

Was sind Energieverluste und wo gibt es überall Einsparpotenziale?

In diesem Modul erhalten die Schüler/innen Inputs zu effizienten Geräten und dem sparsamen Umgang mit Energie. Mit verschiedenen Experimenten zu Themen wie Stromverbrauch, Wärmeisolation oder grauer Energie werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend erfahren.

Die Kinder und Jugendlichen werden dadurch ermuntert, ihren Energieverbrauch zu reflektieren und lernen, wo sie im Alltag auf einfache Weise Energie einsparen können.

Vision der Aktivität

Die Energie Zukunft Schweiz AG setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Ressourcennutzung mit Fokus Energie und Wasser in der Schweiz ein.

Methoden
  • Handlungsorientierte Methoden
  • Analytische und kreative Aufgabenstellungen durch Postenlauf

BNE-Orientierung

BNE-Kompetenzen
Kooperation: Nachhaltigkeitsrelevante Fragestellungen gemeinsam bearbeiten
BNE-Prinzipien
Entdeckendes Lernen
Dimensions DD

Schulstufen

Sprachen
Kantone
Art des Angebots
Preis
Kostenlos für Gemeinden im Versorgungsgebiet der Träger (s. Homepage), CHF 390.-
Dauer
90 Minuten
Bezüge zum Lehrplan 21

Eine Bildungsaktivität von

Kontakt

info@linie-e.ch