
In Kürze
Auf der Suche nach Spuren entlang eines Wasserlaufes lassen sich spannende Einzelheiten zum Biber entdecken:
- Hinweise zu seinen Nahrungsvorlieben
- seinen Habitatsansprüchen
- seiner Biologie
- oder seinem Einfluss auf den Lebensraum
Mit Anschauungsmaterial und spielerischen Aktivitäten werden die Erkenntnisse aus der Spurensuche ergänzt und vertieft. Die Kinder sollen ihr Wissen durch sinnliche Erfahrungen vertiefen und Empathie für den Biber entwickeln.
Ein Naturpädagoge oder eine Naturpädagogin zeigt den Kindern direkt vor Ort wichtige Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur und lässt sie selbst Antworten auf ihre Fragen finden.
Vision der Aktivität
Pro Natura setzt sich als privater und gemeinnütziger Verein aktiv für den Schutz des Bibers ein, um auf seine wichtige Rolle im Gewässerlebensraum aufmerksam zu machen.
Methoden
- sinnliche Wahrnehmung des Lebensraumes
- Rollenspiele
- Diskussion
Website der Aktivität
BNE-Orientierung
BNE-Kompetenzen
Pädagogische Prinzipien
NE-Dimensionen
