
Ziel des Lehrmittels ist, Kinder mit verschiedenen Phänomenen rund ums Thema Konsum vertraut zu machen und für einen bewussten Umgang mit Wünschen, Werten, Geld und Konsum zu sensibilisieren. Die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben ihre Ausgaben im Griff. Dennoch ist die heutige Konsumwelt komplex und die Anforderungen an Kinder und Jugendliche sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Im Arbeitsheft stellt sich eine Schulklasse anhand verschiedener Aspekte rund ums Thema Geld vor. Die Aussagen der Kinder bieten viel Diskussionsstoff und Möglichkeiten zum Einstieg ins Thema mit der eigenen Klasse. Vier Kinder sind speziell hervorgehoben. Sie leiten jeweils einen von den vier Bausteinen ein. Der Kommentar ist übersichtlich und gut formuliert. Weitere Fragen zu den Nachdenk-Boxen und Lösungen, Vertiefungsmöglichkeiten sowie weiterführende Links und Literatur erleichtern die Vorbereitung für die Lehrpersonen.