
Suche
Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure.
Vom 8. April bis am 2. Mai können keine Aufträge verarbeitet werden. Eingegangene Bestellungen werden ab 3. Mai per A-Post verschickt.Regenwald-Lyrik – wie Sprache die Welt verändert!
Haiku, Poetry Slam, Rap, Gedichte... Was hat Lyrik mit BNE zu tun? Sprache ist erstens allgegenwärtig und zweitens gibt es kaum etwas, worauf sie keinen Einfluss hat. Durch Sprache lassen sich Gefühle, Meinungen, Interessen, Beobachtungen mitteilen, sei es kreativ, vorausschauend oder kooperativ in der Gruppe - kurz: Mit Sprache können aktuelle…
Entdecke das Humanitäre Völkerrecht
Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? Wer das Humanitäre Völkerrecht kennt, weiss wann Regeln verletzt werden und Unrecht geschieht
Raid Cross - Spiel zum humanitären Völkerrecht
Im Rollenspiel «Raid Cross» die wichtigsten Regeln des humanitären Völkerrechts kennenlernen
Menschenrechte kennenlernen
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Quer
Hypsi, eine Fledermaus, die nur auf dem Rücken fliegen kann, wird von ihresgleichen ausgelacht und ausgeschlossen... Eine Bilderbuchgeschichte voller Windungen und Wendungen, dazu gedacht, um mit Kindern kritisch über Normen, Unterschiede und Machtverhältnisse nachzudenken, die Ursache sind für ungleiche Behandlung, Diskriminierung und Ausgrenzung…
Migration und Flucht
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Vom Vorurteil zur Ausgrenzung
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Schauplatz Ethik
In dieser über alle Zyklen führenden Lehrmittelreihe wird Philosophieren als kulturelle Praxis des gemeinsamen und gründlichen Nachdenkens verstanden. Der Untertitel «Wahrnehmen, fragen, begründen» macht deutlich, dass dieses Nachdenken erarbeitet und im Laufe der Schulzeit eingeübt werden muss, damit es als Haltung wirksam werden kann. Die…
ChallengeU
Lärm lauschen, Glücksmomente finden, Orte verschönern, Müll vermeiden... ChallengeU ist eine Sammlung von 28 Herausforderungen, mit denen Jugendliche motiviert werden, ihr Umfeld aus neuen Blickwinkeln zu erleben und gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Die Challenges fordern heraus und kosten manchmal etwas Überwindung (im Sinne von Empowerment…
Das Waldbuch
»In diesem Buch gibt es fast so viel zu entdecken wie in einem richtigen Wald!« Wissenschaftlich fundiert erläutert das Wald-Buch in 50 grossflächigen, gut verständlichen Infografiken wichtige Zahlen, Fakten und Entwicklungen rund um die Bedeutung der Wälder - früher, heute und in Zukunft. Dabei spielt natürlich der Mensch immer wieder eine Rolle…
Das Buch vom Antirassismus
In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein. Was ist Rassismus? Woher kommt er? Warum existiert er? Und die wichtigste Frage von allen: Was kann ich dagegen tun? In diesem aussergewöhnlichen Buch für Jugendliche und junge Erwachsene werden die Leser/-innen in 20 Kapiteln und…
Parkourzipation
Schüler/-innen erleben Parkour nach TRUST mit einem Profi: Ein ganzheitliches Lernerlebnis mit Partizipation und Spass an Bewegung.
Solarenergie
Fragen rund um das Thema Solarenergie werden stufengerecht und spielerisch beantwortet, zum Beispiel mit dem Bau einer Solaranwendung
Tatort Littering
Dem Phänomen Littering am Ort des Geschehens auf den Grund gehen und Lösungsansätze gemeinsam erarbeiten
Energie und Klima
Gemeinsam aktiv Wissen über Energiequellen und -verbrauch erarbeiten und erkennen, wie der Energieverbrauch reduziert werden kann
Schokolade - Genuss mit bitterem Beigeschmack
Die pfannenfertige Lerneinheit für den ABU beschäftigt sich mit der Wertschöpfungs- und Produktionskette von Schokolade, insbesondere dem Kakaoanbau und den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen, sowie verschiedenen Schokoladenlabels. Die Unterrichtseinheit stellt Bezüge zu den Aspekten «Wirtschaft» und «Ökologie» des ABU-Rahmenlehrplans sowie…
Dialogue en Route
Die kulturelle Vielfalt der Schweiz mit erfahrungsorientierten Angeboten entdecken
Schule auf der Alp "24-Stunden-Alperlebnis"
Als Älpler/-in den sensiblen Lebensraum der Alpen und seine spannenden Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven entdecken
Big Data
Wie kann es sein, dass ein Supermarkt eine Werbung für Babyprodukte an eine schwangere Jugendliche schickt, ohne dass jemand von ihrem Zustand weiss, nicht einmal ihre Eltern? Warum sind wir alle für dieses Phänomen verantwortlich? Beim Big-Data-Spiel versuchen die Lernenden in 90 Minuten dieses Rätsel zu lösen. Indem sie das System hinter jedem…
Gestaltung nachhaltiger Lernorte
Die Nachhaltige Entwicklung von Unternehmen ist sehr eng mit der Berufsbildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) verknüpft. Schliesslich führt die Ausbildung der Lernenden zu neuen Ideen und fördert gleichzeitig die Wirksamkeit von Innovationen im Lehrbetrieb. Mithilfe des vorliegenden Praxisleitfadens finden Unternehmen für sie passende Wege,…