Und dann wurde ich ausgeschafft

Bezugsquellen
Online verfügbar
Impulse für den Unterricht (PDF)
Erhältlich auf DVD
Inhalt

Der Film gibt fünf albanischen Jugendlichen das Wort. Jehona, Petrit, Ardian, M.L. und Xevahire haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind in Kosova geboren und sie haben mehrere Jahre mit prekärem rechtlichen Status in der Schweiz oder in Deutschland verbracht. Sie erzählen von Zerstörung, Tod und Schrecken in ihrer Heimat, von ihren Schwierigkeiten, mit zwei ganz unterschiedlichen Identitäten zu leben, und von der Not, aus einem lieb gewonnenen Land ausgeschafft zu werden.Die Autorin lässt die Jugendlichen unkommentiert vor der Kamera sprechen. Sie verbindet ihre Aussagen zu einer losen Collage, in der verschiedene Themen wie Migration, Asyl, Vorurteile oder Leben zwischen zwei Welten zur Sprache kommen. Sie liefert dadurch eine Fülle von Informationen und Denkanstössen.

Details
Regie | Land | Jahr
Schweiz 2001
Format
DVD mit didaktisches Begleitmaterial
Genre
Dokumentarfilm
Dauer
30 Minuten
Alter ab
ab 14 Jahren
Sprachfassung/Untertitel
Schweizerdeutsch/Deutsch, deutsch/französisch/italienisch untertitelt

Produktion

Schulstufen