Die grossen Beutegreifer entdecken und sich mit ihrer Rückkehr und Ausbreitung in der Schweiz auseinandersetzen
Die Diversität der Lebewesen in den Blumenwiesen entdecken
Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner
Ein partizipatives Jugendpräventionsprojekt, in dem das Thema Strafen mit Kindern und Jugendlichen interaktiv bearbeitet wird.
Teilnehmende erfahren hautnah, was Flucht bedeutet. Sie übernehmen die Rollen von Menschen, die ihre Heimat unfreiwillig verlassen müssen.
Im Bergwald werden unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausgeführt.
Ein moderierter Themeneinstieg und eine einsatzfertige Werkstatt motivieren Schüler/innen, nachhaltig und clever unterwegs zu sein
Die Schulexkursion nimmt das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe
Eine interkulturelle Leseanimation
Instrumente kennenlernen zur Unterscheidung der verschiedenen Eierlabels und zur Sensibilisierung für verantwortungsbewussten Konsum