Ein interaktives und handlungsorientiertes Modul zu Energie und Klima für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an Berufsschulen
Ein politisches Anliegen als Volksinitiative formulieren und im Planspiel mit Klassen aus der ganzen Schweiz im Nationalratssaal vertreten
Welche Rolle spielen Medienbilder in unserem Leben? Wie beeinflussen sie uns und wie können wir damit kluger umgehen?
Anhand von Sara und Juan Davids Geschichte entdecken wir die Lebensbedingungen in den Favellas von Cali in Kolumbien.
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
Die Schüler/innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Projektwettbewerb; mit Weitsicht und Innovation für mehr Klimaschutz