Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Wirtschaften beginnt im Haushalt

Eine alltags- und lebensökonomische Perspektive

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Ausgehend von Fragen zum Konsumverhalten wird Jugendlichen in vier Modulen die Entwicklung eines Verständnis‘ zur Alltags- und Lebensökonomie ermöglicht. Die vielseitigen Arbeitsmaterialien regen zur Reflexion an.

Tourismuswende

Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: Die Transformation im Tourismus gestalten

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Um die Agenda 2030 Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es nicht weniger als eine grundlegende Transformation – auch im Tourismus. Tiefgreifende Veränderungen werden nötig sein in der Art, wie Gesellschaften, Menschen und Unternehmen produzieren und konsumieren. Die Herausgeber nehmen engagiert Stellung zur Frage, wie diese Wende im Tourismus zu schaffen ist. Unter drei SDGs werden konkrete Zielvorgaben zum Tourismus formuliert. Wie dieser Wandel gestaltet werden könnte wird in den Kapiteln Politikwende, Unternehmenswende und Konsumwende skizziert.