Der Klimawandel gilt inzwischen als eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Aus diesem Grund wählte das Internationale Institut der Kinderrechte dieses Thema für die diesjährigen Unterrichtsmaterialien. Dabei stehen zwei Fragen im Zentrum: Was bedeutet der Klimawandel für die Kinderrechte heute und in der Zukunft? Wie können sich Kinder an der Suche nach Lösungen beteiligen und ihre Rechte geltend machen? Sich mit diesen Fragen befassend stellen die Schüler/-innen einen Bezug her zwischen dem Klimawandel, ihrer momentanen Situation und den Kinderrechten. Die Materialien bestehen aus einem Dossier für Lehrpersonen mit einer kurzen Einführung in die Thematik, dem Bezug zum Lehrplan 21 und Lektionsvorschlägen sowie einem Ausdruck der Arbeitsblätter für Zyklus 1. Die Arbeitsblätter für Zyklus 2 und 3 stehen online zur Verfügung. Versand nur in der Schweiz.
Download über die Website des Internationalen Institutes der Kinderrechte (IDE).