
In Kürze
Im Quartier machen sich die Kinder einen Morgen lang als Stadtnaturdetektive auf Entdeckungsreise.
Sie lernen typische Stadttiere kennen und untersuchen ökologisch wertvolle Strukturen wie Hecken und Trockenmauern. Spielerisch entdecken sie, wie ihre Umgebung – zum Beispiel der Schulhof – naturnah gestaltet werden kann.
Im Zyklus 2 kommen weitere Themen zum Zug wie der Naturbegriff und der Vergleich städtischer und ursprünglicher Lebensräume.
Ein Umweltbildungsangebot für Kindergarten- und Schulklassen der Region Winterthur.
Vision der Aktivität
Mit den Naturdetektive-Angeboten möchte der Verein Grünwerk seine Begeisterung für natürliche Vielfalt weitergeben, Verständnis für Naturschutzanliegen fördern und den Bezug der Kinder zur Natur stärken.
Methoden
- Entdeckendes Lernen
- Wissens- und Bewegungsspiele
- Geschichte
- Postenlauf
Website der Aktivität
BNE-Orientierung
BNE-Kompetenzen
Pädagogische Prinzipien
NE-Dimensionen
